Wichtige Informationen zur geplanten Abschaltung der Exchange Webservices (EWS) für Microsoft 365

Wichtige Informationen zur geplanten Abschaltung der Exchange Webservices (EWS) für Microsoft 365

Datum der Abschaltung: 1. Oktober 2026

Quelle: Microsoft Tech Community Blog

Microsoft plant, die Exchange Webservices (EWS) für Microsoft 365 abzuschalten. Dies bedeutet, dass die Abacus Exchange Integration für Microsoft 365 Kundinnen und Kunden ohne zusätzliche Massnahmen nicht mehr verfügbar sein wird.

1. Änderungen für Nutzerinnen und Nutzer:

1.1 Wer ist betroffen?

Nutzerinnen und Nutzer

  • welche die Exchange Integration im Programm A413 nutzen und im Katalog «Verbindung» die Exchange Server Version «Office 365» eingerichtet haben.
  • welche die Exchange Integration im Programm Q909 mit «Office 365» verwenden.

1.2 Wer ist nicht betroffen?

  • Nutzerinnen und Nutzer, die im Programm A413 die Exchange Versionen 2007-2019 (On-Premise) eingerichtet haben. Für diese Versionen bleibt die Exchange Synchronisation auch ohne Update auf eine neuere Abacus-Version bestehen.

2. Massnahmen von Abacus

2.1 Aktuelle Programme

  • Programm A413 «Exchange-Integration»
  • Programm Q909 «Exchange-Integration»

2.2 Erweiterungen

Programm A413:
  • Microsoft 365 Anbindungen: Die One-Way-Synchronisation von Adressen, Kontaktpersonen und Kalendern erfolgt zukünftig nur noch über das zentrale Programm Q909.
  • Two-Way-Synchronisation: Für Kalender wird eine Möglichkeit zur Two-Way-Synchronisation geschaffen. Dies ist für die Abacus-Version 2025 geplant.
  • Nicht mehr unterstützt: Die Two-Way-Synchronisation von Adressen und Aufgaben (alte CRM-Aktivitäten) wird ab dem 1. Oktober 2026 nicht mehr möglich sein.
  • Unverändert: Die Funktionen für On-Premise-Anbindungen bleiben bestehen.
Programm Q909:
  • Erweiterungen: Die Erweiterungen, die die weitere Exchange Integration von Microsoft 365 ermöglichen, werden mit der Version 2024, Service Pack September 2024, fertiggestellt.

3. Handlungsbedarf für BDO Kundinnen und Kunden

Update: Kundinnen und Kunden, die mit der Exchange Integration und Microsoft 365 arbeiten, müssen bis zum 1. Oktober 2026 ein Update auf die Abacus Version 2024, Service Pack September 2024, oder Version 2025 (für Kalender Two- Way) durchführen.

  • Umstellung: Nach dem Update müssen Nutzerinnen und Nutzer mit Microsoft 365 die Synchronisation von Adressen, Kontaktpersonen und Kalender (One-Way) auf das Programm Q909 umstellen.

Bitte nehmen Sie diese wichtigen Änderungen zur Kenntnis und planen Sie die erforderlichen Updates rechtzeitig ein, um eine kontinuierliche Exchange-Synchronisation zu gewährleisten.
Die erforderlichen Massnahmen sind im nachfolgenden Flussdiagramm vereinfacht dargestellt.

4. Nächste Schritte

Weitere Informationen zum aktuellen Stand werden auf der Abacus Partner Conference am 7. November 2024 bekannt gegeben. Zudem werden die Änderungen auch in den Update- und Neuerungsunterlagen der Version 2025 dokumentiert.

Exchange-Integration: Einstellung von Exchange Webservices in Exchange Online durch Microsoft per 1. Oktober 2026




*Kalender